 |
Die
SchilddrÜse
Erkrankungen
Kropf
kalter Knoten
Überfunktion
Unterfunktion
SchilddrÜsenkarzinom
Diagnostik
Blutabnahme
Ultraschall
SZintigraphie
Feinnadelpunktion
Behandlung
Medikamente
Operation
Radiojodtherapie
NachBehandlung
|
die Unterfunktion
(Hypothyreose)
Symptome der Unterfunktion sind erniedrigte Pulsfrequenz,
niedriger Blutdruck, Verlangsamung, Müdigkeit, Antriebsmangel,
depressive Verstimmung, kühle und trockene Haut,
Schwellung im Bereich der Unterschenkel (sogenanntes
Myxödem), vermehrter Haarausfall, trockene, stumpfe
Haare, brüchige Nägel, Verstopfung, Störungen
des Menstruationszyklus.
Ursache der
Unterfunktion sind in erster Linie chronische Entzündungen der Schilddrüse (am häufigsten
die sogenannte Hashimoto-Thyreoiditis) oder ärztliche
Eingriffe, wie Operation, Radiojodtherapie, Strahlentherapie,
Medikamente, welche die Schilddrüsenhormonproduktion
hemmen (Thyreostatika).
|