Die SchilddrÜse

Erkrankungen
Kropf
kalter Knoten
Überfunktion
Unterfunktion
SchilddrÜsenkarzinom

Diagnostik
Blutabnahme
Ultraschall
SZintigraphie
Feinnadelpunktion

Behandlung
Medikamente
Operation
Radiojodtherapie

- Überfunktion
- Nachbehandlung des Schilddrüsenkarzinoms


NachBehandlung

Überfunktion

Durch intravenöse Injektion eines Radionukleids (Jod 131) wird das Schilddrüsengewebe gezielt zerstört. Das Wiederauftreten einer Überfunktion ist allerdings relativ häufig, da die Schilddrüse trotz Zerstörung eines Großteils der Schilddrüsenzellen sich nach wie vor im Körper befindet und sich wieder komplett erholen kann.

Aus chirurgischer Sicht besteht die Therapie der Wahl bei der Überfunktion in der Operation. Damit ist ein Wiederauftreten einer Überfunktion ausgeschlossen. Befürworter der Radiojodtherapie führen die Komplikationen der Schilddrüsenoperation ins Feld, welche durch eine RJ-Therapie natürlich vermieden werden können. In den Händen eines geübten Chirurgen sind diese Komplikation allerdings vernachlässigbar (siehe Welche Komplikationen können auftreten?) , sodass die RJ-Therapie den Patienten, welche aus internistischen Gründen (schwere Herz- und Lungenerkrankungen, etc.) für eine Operation in Allgemeinnarkose nicht geeignet sind, vorbehalten bleiben sollte.

 

made by cchristof